Captains
Unsere sportlichen Vorbilder
Auf sie ist der Golfclub Heidental besonders stolz: unsere Captains. Durch ihren vorbildlichen Einsatz halten sie den Turnier- und Spielbetrieb am Laufen. Dazu setzen sie sich für die Interessen der Spieler in den Sektionen ein. Die Captains fungieren als Schnittstelle zum Club-Vorstand und den Kommissionen und vertreten den Golfclub Heidental gegen aussen bei Turnieren auf eigenem und fremdem Boden.
Clubcaptain
Egmont Jaehn
- Eine gute Balance zwischen sportlichem Wettkampf und Freizeitvergnügen finden
- Konsequente Anwendung von Ready Golf und damit die durchschnittlichen Rundenzeiten senken
- Den Golfclub Heidental weiterhin als sportlich ambitionierten Club innerhalb von Swiss Golf positionieren
- Ein kollegiales, faires und entspanntes Miteinander an Turnieren und freien Runden erreichen
Juniorencaptain
Marc Schärli
Unsere Junioren sind die Mitglieder von morgen. Daher ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen ein möglichst breites Angebot zu offerieren, wo sie ihren Platz finden können und ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend gefördert werden. Hier als Juniorencaptain, zusammen mit der Juniorenkommission, die optimalen Rahmenbedingungen zu bieten sehe ich als meine zentrale Aufgabe. Daneben freue ich mich auf die unterschiedlichen Kontakte, von den Kleinsten über die Eltern, unseren Pro Junior Circle Sponsoren bis zu den Mitgliedern, sei es auf oder neben dem Platz.
Amanda Ernst (Vize-Juniorencaptain)
Im Golfclub Heidental gibt es viele junge Talente, denen ich ein Vorbild sein möchte und mit den unterschiedlichen Möglichkeiten die unser Golfclub zu bieten hat, werde ich die Junioren so gut es geht unterstützen, damit sie ihren sportlichen Zielen ein Stück näher kommen.
Seniorencaptain
Heinz Müller
- Immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Senioren haben
- Mit einem abwechslungsreichen Spielplan möglichst viele Mitglieder zu motivieren, an den Anlässen teilzunehmen
- Den geselligen Apéro am 19. Loch mit interessanten Gesprächen nicht zu vernachlässigen. Dieser gehört zum Seniorentag wie der weisse Ball zum Spiel
- Bei jeder Runde Golf den Tag in der freien Natur zu geniessen
Ladiescaptain
Doris Keller
Golf: Immer wieder Faszination und Ausdauer
- Das Wichtigste: in der Natur, durchatmen, auftanken, neue Horizonte
- Das Beste: Zusammensein mit sportlich motivierten und interessanten Menschen aller Altersgruppen und zu allen Jahreszeiten weltweit möglich
- Das Schönste: Wenn der Ball richtig fliegt und landet, und mein Eagle auf Loch 12!
- Das Einmalige: Golfclub Heidental – weil das Gute liegt so nah!
Captain Interclub Damen A2
Salome Althaus
Unser Ziel 2022:
Wir wollen uns als junges und motiviertes Team in der Stärkeklasse A etablieren und den Grundstein für eine schlagkräftige Truppe der Zukunft schaffen.
Sollte eine Platzierung in der ersten Hälfte resultieren, wäre dies die Krönung der Saison.
Captain Interclub Seniorinnen
Brigitte Stampfli
Unser Ziel 2022:
Wir wollen unser Potential abrufen und uns im neuen Format im ersten Drittel des Feldes platzieren. Wichtig ist uns, dass wir die Leidenschaft für den Sport leben und einen guten Teamgeist in den Vorbereitungen wie an den Wettkampftagen entwickeln.
Captain Interclub Herren A1
Victor Honauer
Unser Ziel 2022:
Nachdem wir letztes Jahr als Aufsteiger die Klasse halten konnten, streben wir nun einen Platz im Mittelfeld an. Leider können wir nicht die gleiche Unterstützung wie letztes Jahr bei unserem Heimspiel erwarten, dennoch bin ich überzeugt, dass ein schlagkräftiges Team im Golfclub Breitenloo antreten wird und wir unser Ziel erreichen können.
Captain Interclub Senioren 70 plus
Kurt Gautschi
Unser Ziel 2022:
Wir messen uns mit vielen arrivierten Clubs und setzen uns einen Platz in den Top 10 zum Ziel.
Diese Interclub-Meisterschaft ist direkt verbunden mit der ASGS Schweizermeisterschaft, welche am drauffolgenden Tag in den Kategorien 70+/75+ und 80+ stattfindet.
Wir freuen uns und sind stolz darauf, Heidental als fitte Senioren an diesen Anlässen vertreten zu dürfen.
Captain Coupe Helvétique
Moreno Angst
Unser Ziel 2022:
Um den Einzug in den vorjährigen Viertelfinal zu bestätigen, wurde das Team verkleinert aber auch verjüngt. Wir haben für dieses Jahr ein sehr motiviertes Team mit grossem Potential.
Die vier Bausteine zum Erfolg sind regelmässiges gemeinsames Training, vereinzelte Einbindung der Pros im Training, verbessertes strategisches Denken und Stärkung des Teamzusammenhalts