Heidental Ryder Cup 2025 - Titelverteidigung TEAM INTERNATIONAL
Der 6. Heidental Ryder Cup ist Geschichte und er war ein voller Erfolg: neuer Teilnehmerrekord, fast perfektes Wetter an beiden Tagen, hervorragendes Essen und eine Stimmung, wie sie besser nicht hätte sein können.
Das einzige, was noch Verbesserungspotenzial hat, war das langsame Spiel. Die Partien dauerten schlicht zu lange, hier können sich alle verbessern, damit eine Runde nicht sechs Stunden dauert. Für nächstes Jahr werden wir uns Gedanken machen. Die Stimmung litt darunter jedoch keineswegs und dank Live Scoring konnte man den Verlauf von der Terrasse aus jederzeit mitverfolgen, was die Spannung zusätzlich hochhielt.
Nach den Fourball-Partien am Samstag führte Team International mit 17:14. Die Titelverteidigung war jedoch noch lange nicht gesichert, am Sonntag standen noch 61 Punkte und damit jede Menge Partien auf dem Programm. Schon oft hatten die Internationalen am Samstag in Führung gelegen und den Sieg am Sonntag doch noch aus der Hand gegeben.
In den Einzelpartien am Sonntag wechselte die Führung immer wieder. Die Schweizer holten auf und gingen zwischenzeitlich sogar in Führung. Am Ende jedoch sammelte Team International noch ein paar Punkte mehr und setzte sich mit 49 zu 44 durch. Damit konnten sie den Sieg verteidigen, und Ingo durfte den neuen, riesigen Pokal in die Höhe stemmen. Seine Freude war unübersehbar (siehe Bild).
Als Trostpreis erhielt Captain des Schweizer Teams, Sacha Zaugg, den kleinen Pokal, den er behalten darf. :)
Neben dem Gesamtsieg gab es am Sonntag noch zwei weitere sportliche Highlights:
- Lars Gustavson gelang auf Loch 11 ein Hole in One, nur drei Tage, nachdem er im Golfclub Schinznach bereits auf Loch 3 ein Ass gespielt hatte. Er gewann nicht nur dieses Loch ;), sondern später auch sein Match gegen Team Schweiz Captain Sacha Zaugg.
- Hans Roth gelang kein Hole in One, dafür lochte er auf Loch 4 aus rund 130 Metern zum Eagle ein. Herzliche Gratulation an beide für diese Kunstschüsse!
Ein riesiges Dankeschön gilt zudem den Sponsoren sowie der Küche und den Greenkeepern:
- Jesus Lorente und Marcel Maier sponsorten die Getränke auf der Runde.
- Andreas Niklaus stiftete den wunderschönen, riesigen Pokal.
- Ein grosses Dankeschön geht auch an Jeremy und sein Team für das hervorragend Essen an der Players Night.
- Und natürlich an das Greenkeeper-Team, das den Platz Ryder Cup würdig mit schnellen Greens vorbereitet hat.
Eine Übersicht der Resultate findet Ihr hier:
Wir freuen uns bereits jetzt auf die 7. Ausgabe des Ryder Cups, der am 19. & 20. September 2026 stattfinden wird.




